Schwarztee aus China
Schwarztee
Natural - Washed - Honey :„The Uganda Experience“
Natural - Washed - Honey
Das Kaffeeset zur Aktion „The Uganda Experience“
Ein Leckerbissen für Menschen, welche Kaffee lieben und die fasziniert davon sind, welche aromatische Vielfalt die Bohne bietet. Die Gründe für die unendlichen Möglichkeiten sind so vielfältig, wie das Geschmacksuniversum.
Vom Boden, über das Klima, das Wetter, den Erntezeitpunkt, die Aufarbeitung der Kirsche, das Fermentieren, lagern, transportieren und natürlich die Art und Weise, wie der Kaffee am Ende geröstet und aufgebrüht wird: Es sind viele, unendliche viele Faktoren dafür verantwortlich.
Die Art und Weise, mit welcher die rohe Bohne vom Fruchtfleisch getrennt wird, ist eine wichtige Weichenstellung für die spätere Geschmacksbildung.
Wie groß der Einfluss der Aufarbeitung tatsächlich ist, kann man bei uns am Beispiel eines wunderbaren Kaffees aus dem Osten Ugandas entdecken. Eine selbe Sorte Arabica, angebaut auf derselben Plantage, aber unterschiedlich aufbereitet:
Natural:
Diese Methode, auch als Trockenverarbeitung bekannt, lässt die Kaffeekirschen mit dem Fruchtfleisch trocknen. Dadurch erhält der Kaffee einen intensiven, fruchtigen Geschmack mit beerigen und manchmal sogar schokoladigen Noten.
Washed:
Bei der gewaschenen Methode werden die Kaffeekirschen von Fruchtfleisch und Schale befreit, bevor sie getrocknet werden. Dies führt zu einem sauberen, klar strukturierten Kaffee mit spritziger Säure und fruchtigen Zitrusnoten.
Honey:
Diese innovative Methode vereint Elemente der Natural- und Washed-Verfahren. Die Kaffeekirschen werden teilweise vom Fruchtfleisch befreit und anschließend getrocknet. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Kaffee mit komplexen Aromen, die von fruchtig bis hin zu blumig reichen können.
Eine ganz neue Erfahrung: 1 Kaffee - 3 Aufbereitungsvarianten - 3 Charakter
Entdecke, welchen enormen Einfluss dieser kleine Unterschied auf das Endergebnis hat. Ein Unterschied, von dem die meisten Menschen gar nicht wissen, dass es ihn gibt und wenigsten eine Idee davon haben, welche Wirkung diese auf das spätere Geschmacksbild hat.
Aber wer sich mit all seinen Sinnen auf dieses kleine Experiment einlässt, wird erstaunliche Entdeckungen machen und fortan bei der Auswahl seines Kaffees vermutlich ganz neue Kriterien setzen.
Unser Uganda Experiment besteht aus einem Set von drei Packungen Kaffee zu je 250g. Eine Sorte, jeweils unterschiedlich aufbereitet und zwar Natural, Washed und Honey.
Viel Vergnügen bei unserer Aktion „The Uganda Experience“ !
Informationen zum Kaffee:
- Region: Mount Elgon, Uganda
- Anbauhöhe: 1.750 – 2.100 Meter ü. M.
- Varietät: Arabica SL 14
- Aufbereitung: Gemahlen
- Röstgrad: Mittlere Röstung
Natural
Nuancen: dunkle Beeren, Dörrobst, Cognac, Gewürze
Balance: 6
Stärke: medium
Eignung: Filter, French Press, Espressokanne, Kaffeevollautomat
Zertifizierungen: Fair gehandel
Washed
Nuancen: Karamell, Sahne, Zartbitterschokolade, gebrannte Mandeln
Balance: 5
Stärke: medium
Eignung: French Press, Kaffeevollautomat, Siebträger, Filter
Zertifizierungen: Fair gehandel
Honey
Nuancen: rote Beeren, Wein, Dörrobst, Karamell
Balance: 5
Stärke: medium
Eignung: French Press, Espressokanne, Kaffeevollautomat, Filter
Zertifizierungen: Fair gehande
Einheitspreis:
3X 250g = 750g = 40,00 €/kg
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!