Schwarztee aus China
Schwarztee
Caffè di Enzio
Caffè di Enzio
Diesen rassigen Espresso aus Italien haben wir nicht ohne Grund Enio Ferrari, Rennfahrer und Gründer des gleichnamigen Sportwagenherstellers, gewidmet. Er ist kräftig, lässt das Blut schneller zirkulieren und kommt mit einem wunderschönen Design (Crema) daher.
Der Caffè di Enzio ist eine Espressomischung bestehend aus 30% Arabica (3 Sorten) und 70% Robusta (3 Sorten). Bei so viel Bohnenpower ist keine kräftige Röstung notwendig, um dem Genießer Kraft und Stärke zu simulieren. Der Caffè di Enzio ist deshalb für einen italienischen Espresso eher hell geröstet.
Ein Espresso aus der Mischung Caffè di Enzio hat einen schokoladigen, nussigen Geschmack mit Noten von Gewürzen und Lakritz. Er ist säurearm und besticht, wie bereits erwähnt, durch seine feste CremaZustäze: Nein
Säure: Niedrig
Arabica/Robusta: 30% Arabica, 70% Robusta
Röstprofil: Medium
Koffein: Hoch
Bio: Nein
Fairer Handel: Nein
Geschmacksrichtung: Schokoladig, nussig
Geschmacksnoten: Gewürze, Lakritz
Herkunftskaffee: Nein
Ursprung: Afrika, Südamerika
Empfohlene Bereitung: Mokka, Espresso
Geeignet für Vollautmat: Ja
Einheitspreis:
250g = 29,60 €, 500g = 28,60 €, 1000g = 27,50 € pro 1000 gSidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!