Aromatisierter Schwarztee
Schwarztee
Papua Neu Guinea Sigri
Entdecke die kleine Schwester des Jamaica Blue Mountain
Papua Neu Guinea Sigri
In den Fußstapfen des legendären Jamaica Blue Mountain
Hoch in den Bergen Papua-Neuguineas, zwischen 1800 und 2200 Metern Höhe, wo majestätische Gipfel den Himmel berühren und üppige Flora die Landschaft bedeckt, gedeiht der "Sigri" Hochland Arabica. Eng mit dem berühmten Jamaica Blue Mountain verwandt, verdankt er dieser edlen Abstammung seinen unvergleichlichen Charakter.
Schonende Verarbeitung für ein einzigartiges Aroma
Die Kaffeekirschen dieser besonderen Varietät werden von erfahrenen Händen geerntet und anschließend schonend gewaschen und in der Sonne getrocknet. Diese traditionelle Methode bewahrt die wertvollen Aromen der Bohnen und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Ein vollmundiges Geschmackserlebnis mit vielschichtigen Noten
Beim ersten Schluck entfaltet der "Sigri" seine vollmundige Eleganz. Milde Süße verbindet sich mit harmonischen Noten von Kandis und Holunder, während ein Hauch erfrischender Zitrusfrucht für eine belebende Leichtigkeit sorgt.
Tauchen Sie ein in die Welt des Papua-Neuguinea Kaffees
Mit jeder Tasse "Sigri" Hochland Arabica begeben Sie sich auf eine Reise in die faszinierende Kaffeekultur Papua-Neuguineas. Lassen Sie sich von der unverwechselbaren Eleganz dieses außergewöhnlichen Kaffees verzaubern und entdecken Sie die geschmackliche Verwandtschaft zum legendären Jamaica Blue Mountain.
Bestellen Sie jetzt den "Sigri" Hochland Arabica und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Zusätzliche Informationen zur Arabica-Varietät "Blue Mountain":
- Herkunft: Die Bezeichnung "Blue Mountain" bezieht sich ursprünglich auf eine bestimmte Anbauregion in Jamaika. Inzwischen werden jedoch auch Kaffeebohnen aus anderen Regionen, die ähnliche klimatische Bedingungen und Höhenlagen aufweisen, als "Blue Mountain" bezeichnet.
- Geschmacksprofil: Blue Mountain Kaffee ist allgemein bekannt für seinen milden, ausgewogenen Geschmack mit fruchtigen und floralen Noten.
- Anbau: Die Anbaubedingungen für Blue Mountain Kaffee sind sehr anspruchsvoll. Die Kaffeebohnen gedeihen am besten in Höhenlagen zwischen 1.000 und 2.200 Metern und benötigen ein kühles, feuchtes Klima.
- Seltenheit: Blue Mountain Kaffee zählt zu den begehrtesten und teuersten Kaffeesorten der Welt. Dies liegt zum einen an der begrenzten Anbaufläche und zum anderen an den hohen Qualitätsstandards, die für die Verarbeitung und den Export dieser Kaffeebohnen gelten.
Tipp: Um den unverwechselbaren Geschmack des "Sigri" Hochland Arabica optimal zu genießen, empfehlen wir die Zubereitung mit einer French Press oder einer Filterkaffeemaschine.
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!