Traditionelle Heiltees

Umberto´s Rose

6,50 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,43 €
zzgl. Versand
Größe
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: morgen, 09:00–17:00
Umberto´s Rose
Produktbeschreibung

Ein blumig-fruchtiger Schwarztee mit Mango-Rosen-Geschmack

Umberto's Rose

"Umberto's Rose" ist eine elegante Schwarztee-Mischung, die mit ihrem blumig-fruchtigen Mango-Rosen-Geschmack die Sinne verwöhnt. Die sorgfältig ausgewählten Schwarztees aus Ceylon, Südindien und China bilden die Basis für diesen besonderen Genuss. Exotische Früchte wie Ananas und Papaya sowie süße Weinbeeren verleihen dem Tee eine fruchtige Note. Zarte Rosenblüten (7%) und natürliche Aromen von Mango und Rose runden das Geschmackserlebnis ab und machen "Umberto's Rose" zu einem wahren Fest für die Sinne.

Eine Hommage an die Rose:

Rosen sind seit jeher ein Symbol für Schönheit und Liebe. "Umberto's Rose" fängt die Essenz dieser edlen Blume ein und vereint sie mit dem kräftigen Geschmack von Schwarztee und der Süße exotischer Früchte. Das Ergebnis ist eine harmonische Komposition, die sowohl warm als auch kalt schmeckt und Körper und Geist verwöhnt. Ob als romantische Auszeit zu zweit oder als genussvolle Pause im Alltag – "Umberto's Rose" ist immer eine gute Wahl.

Geschmack und Aroma:

"Umberto's Rose" besticht durch sein blumig-fruchtiges und leicht süßliches Geschmacksprofil. Der erste Eindruck ist das intensive Aroma von Rosen, gefolgt von den fruchtigen Noten von Mango, Ananas und Papaya. Die Weinbeeren verleihen dem Tee eine natürliche Süße, während die verschiedenen Schwarzteesorten für eine angenehme Tiefe sorgen. Der Duft ist blumig, fruchtig und erinnert an einen blühenden Rosengarten.

Zutaten und mögliche Wirkungen:

"Umberto's Rose" ist eine aromatisierte Schwarzteemischung, deren gesundheitlicher Nutzen primär auf den Eigenschaften des schwarzen Tees und der enthaltenen Rosenblüten basiert.

  • Schwarzer Tee Ceylon, -Südindien, -China: Schwarzer Tee enthält Koffein (Teein), das anregend wirkt und die Konzentration fördern kann. Er ist zudem reich an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und somit Zellschäden vorbeugen können.
  • Ananas (Ananas, Zucker), Papaya (Papaya, Zucker), Weinbeere (Weinbeere, pflanzliches Öl): Diese Früchte verleihen dem Tee eine fruchtige Note und enthalten Vitamine und Mineralstoffe. Der zugesetzte Zucker dient der Konservierung der Früchte, das pflanzliche Öl verhindert das Verkleben.
  • Rosenblüten (7%): Rosenblüten wirken beruhigend und verleihen dem Tee ein blumiges Aroma.

Zubereitung:

Für den optimalen Genuss von "Umberto's Rose" empfehlen wir folgende Zubereitung:

  • Dosierung: 12-15 g pro Liter Wasser (entspricht ca. 2,4-3 g für eine Tasse mit 200 ml).
  • Ziehzeit: 3-5 Minuten. Je nach gewünschter Stärke kann die Ziehzeit angepasst werden.
  • Wassertemperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser).


Nährwerte pro 100 ml Tee (bei einer Zubereitung von 3 g Tee mit 200 ml Wasser):

  • Energie: 9 kJ / 2 kcal
  • Fett: < 0,1 g, davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
  • Kohlenhydrate: < 0,1 g, davon Zucker: < 0,1 g
  • Natrium: < 0,01 g

Genießen Sie eine Tasse "Umberto's Rose" und lassen Sie sich von diesem blumig-fruchtigen Geschmackserlebnis verzaubern!


Zusätzliche Hinweise:

  • Die Angaben zu den möglichen Wirkungen basieren auf allgemeinen Informationen über schwarzen Tee und Rosenblüten. Sie ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann den Geschmack des Tees verbessern.
  • Enthält Koffein (Teein).



Zutaten: Schwarzer Tee Ceylon, -Südindien, -China, Ananas (Ananas, Zucker), Papaya (Papaya, Zucker), Weinbeere (Weinbeere, pflanzliches Öl), Rosenblüten (7%), natürliches Aroma, Kornblumen blau.



Einheitspreis:

100 g = 65,00 €; 250 g = 57,20 pro 1000 g

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!