Traditionelle Heiltees

Dark Oolong 1st Grade BIO

26,50 €
Neue Lieferung wird erwartet!
Preis inkl. MwSt. (7%) 1,73 €
zzgl. Versand
Menge
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: morgen, 09:00–17:00
Dark Oolong 1st Grade BIO
Produktbeschreibung

Wichtig!

Diesen Tee haben wir aktuell nicht mehr an Lager - Nachschub ist aber bestellt. Die Lieferverzögerung beträgt deshalb nur wenige Tage!

Dark Oolong 1st Grade BIO – Ein Juwel aus Südkorea

Entdecken Sie mit unserem Dark Oolong 1st Grade BIO einen außergewöhnlichen Oolong-Tee, der von der wunderschönen Insel Jeju stammt, der südlichsten Spitze Koreas. Diese Insel, bekannt für ihre üppige Landschaft und vulkanische Böden, bietet ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Tees.

Einzigartige Herkunft und Optik:

Der Dark Oolong wird auf der Insel Jeju angebaut, einer Vulkaninsel, die für ihre unberührte Natur und ihr mildes Klima bekannt ist. Die Teepflanzen gedeihen hier in einer einzigartigen Umgebung und entwickeln so ihr besonderes Aroma. Das traditionsreiche dunkelgrüne, längliche Blatt dieses Tees erinnert in seiner geschwungenen Form an einen Halbmond und wirkt dadurch besonders anmutig und elegant.

Geschmacksprofil (basierend auf allgemeinen Informationen zu Dark Oolong):

Da Sie keine spezifischen Geschmacksnoten angegeben haben, gehe ich davon aus, dass es sich um einen eher kräftigen, möglicherweise leicht gerösteten Oolong handelt. Dark Oolongs tendieren oft zu Noten von geröstetem Getreide, Nüssen, Karamell oder dunkler Schokolade. Es ist wichtig, den genauen Geschmack von Ihrem speziellen Tee zu beschreiben, sobald Sie ihn verkostet haben.

So bereiten Sie Ihren Dark Oolong perfekt zu:

  • Menge: 10-12 g Tee pro Liter Wasser
  • Ziehzeit: 2-3 Minuten
  • Temperatur: 70-80°C

Gießen Sie das heiße Wasser über die Teeblätter und lassen Sie den Tee entsprechend der empfohlenen Ziehzeit ziehen. Achten Sie darauf, die Wassertemperatur nicht zu überschreiten, um die feinen Aromen des Tees optimal zu entfalten und Bitterkeit zu vermeiden.

Besonderheiten:

  • BIO-zertifiziert: Garantiert kontrolliert biologischer Anbau ohne Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln.
  • Herkunft: Insel Jeju, Südkorea
  • Erste Güteklasse (1st Grade): Steht für eine besonders hohe Qualität der Teeblätter.
  • Anmutige, halbmondförmige Blätter

Ein Tee für besondere Momente:

Der Dark Oolong 1st Grade BIO ist ein Tee für Genießer, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Seine einzigartige Herkunft, die sorgfältige Verarbeitung und das ansprechende Erscheinungsbild machen ihn zu einem wahren Genusserlebnis.

.

Einheitspreis:

100 g = 265,00 €, 250 g = 233,30 € pro 1.000 g

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!