Schwarztee aus Indien
Schwarztee
White's Pony
Weißer Tee in absoluter Spitzenqualität (Pai Mu Tan)
White's Pony
White's Pony ist ein erlesener weißer Tee von höchster Qualität, der Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert. Dieser hochwertige Pai Mu Tan, auch bekannt als White Peony (Weiße Pfingstrose), zeichnet sich durch sein großes, helles Blatt mit zahlreichen weißen Knospen und seinen milden, blumigen Geschmack aus. Ein wahrhaft königlicher Genuss für besondere Momente.
Ein Tee für höchste Ansprüche:
Pai Mu Tan gilt als einer der edelsten weißen Teesorten Chinas. Nur die jungen, ungeöffneten Blattknospen und die zarten, ersten Blätter werden für diesen Tee von Hand gepflückt und schonend verarbeitet. Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und das feine Aroma bestmöglich erhalten. White's Pony verkörpert diese hohe Qualität auf eindrucksvolle Weise.
Geschmack und Aroma:
White's Pony besticht durch seinen milden und blumigen Geschmack mit einer subtilen Süße. Der Tee ist sehr weich und zart im Mundgefühl, ohne jegliche Bitterkeit. Er entfaltet ein feines, blumiges Aroma mit leichten Noten von Honig und frischem Heu. Der Aufguss hat eine helle, goldgelbe Farbe.
Zutaten und mögliche Wirkungen:
Weißer Tee, insbesondere Pai Mu Tan, ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die potenziell positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können:
- Polyphenole (insbesondere Catechine): Weißer Tee enthält besonders viele Polyphenole, die starke antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese können freie Radikale neutralisieren und somit Zellschäden vorbeugen. Ihnen werden entzündungshemmende, blutdrucksenkende und sogar krebspräventive Eigenschaften zugeschrieben.
- L-Theanin: Diese Aminosäure kann beruhigend wirken und die Entspannung fördern, ohne dabei müde zu machen. Sie kann zudem die Konzentrationsfähigkeit in Kombination mit Koffein verbessern.
- Vitamine und Mineralstoffe: Weißer Tee enthält in geringen Mengen verschiedene Vitamine (z.B. Vitamin C, B-Vitamine) und Mineralstoffe (z.B. Kalium, Fluorid).
- Geringer Koffeingehalt: Im Vergleich zu schwarzem oder grünem Tee enthält weißer Tee weniger Koffein (Teein) und wirkt daher weniger anregend.
Zubereitung:
Für den optimalen Genuss von White's Pony empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Dosierung: 12-15 g Tee pro Liter Wasser (entspricht ca. 3 g für eine Tasse mit 200 ml).
- Wassertemperatur: 70-75°C. Kochendes Wasser sollte unbedingt vermieden werden, da es die feinen Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe zerstören kann.
- Ziehzeit: 1,5 - 2 Minuten. Eine längere Ziehzeit kann den Tee bitterer machen.
Genießen Sie eine Tasse White's Pony und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss eines weißen Tees von absoluter Spitzenqualität!
Zutaten: China Pai Mu Tan
Einheitspreis:
100 g = 145,00 €, 250 g = 127,60 € pro 1000 g
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!