Schwarztee aus Indien

Sleeeeper

13,50 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,88 €
zzgl. Versand
Größe
Lieferzeit
Versand: 3–12 Tage
Abholung: in 2 Tagen
Sleeeeper
Produktbeschreibung

Eine Kräuterteemischung zur Unterstützung von Schlaf und Entspannung

Sleeeeper

„Sleeeeper“ ist eine Kräuterteemischung, die darauf abzielt, das Einschlafen und die Qualität der Nachtruhe auf natürliche Weise zu unterstützen. Die sorgfältig ausgewählten Kräuter werden traditionell für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften verwendet. Es handelt sich um eine natürlich aromatisierte Premium-Tee-Mischung mit Zutaten aus nachhaltigem Anbau.

Zutaten und ihre potenziellen Wirkungen:

  • Melisse: Melisse ist bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Sie kann bei Nervosität, innerer Unruhe und Schlafstörungen Linderung verschaffen. Sie wirkt krampflösend und kann die Entspannung fördern.
  • Brennnessel: Brennnessel wird oft mit entgiftenden und harntreibenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Obwohl sie nicht direkt schlaffördernd wirkt, kann sie durch ihre unterstützende Wirkung auf den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten indirekt zu einem besseren Schlaf beitragen.
  • Rosmarin: Rosmarin kann in geringen Mengen die Konzentration verbessern und belebend wirken. In dieser Mischung dient er wahrscheinlich eher zur geschmacklichen Abrundung und weniger zur direkten Beeinflussung des Schlafs.
  • Thymian: Thymian wird traditionell bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. In dieser Mischung dient er vermutlich ebenfalls eher der Geschmacksgebung.
  • Lavendel: Lavendel ist bekannt für seinen beruhigenden Duft und seine entspannenden Eigenschaften. Er kann bei Schlafstörungen, Nervosität und innerer Unruhe helfen.
  • Natürliches Aroma: Das natürliche Aroma dient der Geschmacksverfeinerung und soll den Tee ansprechender machen. Es ist wichtig, dass es sich um ein natürliches Aroma handelt, um unerwünschte Zusatzstoffe zu vermeiden. Der „Honig-Rosen“-Geschmack wird durch diese Aromen erreicht.
  • Passionsblumenkraut: Passionsblume wird traditionell zur Linderung von Nervosität, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt. Sie kann beruhigend wirken und das Einschlafen erleichtern.
  • Baldrian: Baldrian ist ein bekanntes pflanzliches Mittel zur Förderung des Schlafs und zur Linderung von Nervosität. Er wirkt beruhigend und kann die Einschlafzeit verkürzen.
  • Johanniskraut: Johanniskraut wird traditionell zur Stimmungsaufhellung und bei leichten depressiven Verstimmungen eingesetzt. Es kann auch bei Schlafstörungen helfen, sollte aber nicht in Kombination mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden. Wichtiger Hinweis: Johanniskraut kann die Wirkung verschiedener Medikamente beeinträchtigen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten sollte vor dem Konsum von Johanniskraut unbedingt ein Arzt konsultiert werden.
  • Rosenblüten: Rosenblüten verleihen dem Tee ein angenehmes Aroma und können beruhigend wirken. Sie tragen zur sensorischen Erfahrung bei.
  • Hopfenblüten: Hopfen wird traditionell zur Beruhigung und zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Er enthält Bitterstoffe, die entspannend wirken können.

Zubereitung:

  • Menge: 12 - 15 g Tee pro Liter Wasser (entspricht ca. 3-4 g für eine Tasse mit 250 ml)
  • Ziehzeit: 7 - 10 Minuten
  • Temperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser)

Übergießen Sie die Teemischung mit sprudelnd kochendem Wasser und lassen Sie den Tee entsprechend der gewünschten Intensität ziehen.

Geschmacksprofil:

Der Tee kombiniert die erdigen Noten von Baldrian und Hopfen mit den blumigen Aromen von Lavendel und Rosen, abgerundet durch die frische Note von Melisse. Das natürliche Aroma verleiht dem Tee eine zusätzliche Geschmacksdimension, die an Honig und Rosen erinnert.

Hinweise:

  • Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme von Medikamenten, insbesondere bei der Einnahme von Antidepressiva oder anderen Psychopharmaka, sollte vor dem Konsum von „Sleeeeper“ unbedingt ein Arzt konsultiert werden, da Johanniskraut Wechselwirkungen verursachen kann.
  • Schwangere und Stillende sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
  • Die Wirkung von Kräutertees kann individuell unterschiedlich ausfallen.
  • Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung trägt ebenfalls zu einem guten Schlaf bei.

Lagerung:

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, um das Aroma und die Qualität der Kräuter zu erhalten.

Zutaten: Melisse, Brennnessel, Rosmarin, Thymian, Lavendel, natürliches Aroma, Passionsblumenkraut, Baldrian, Johanniskraut, Rosenblüten, Hopfenblüten.


Einheitspreis

100 g = 135,00 €; 250 g = 118,80 pro 1000 g

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!