Schwarztee aus Indien
Schwarztee
Sister's act
Wohltuende Kräuterunterstützung während der Menstruation (Bio)
Sister's Act
Sister's Act ist eine speziell entwickelte Bio-Kräuterteemischung, die auf natürliche Weise zur Linderung von Menstruationsbeschwerden beitragen kann. Die sorgfältig ausgewählten Kräuter werden traditionell eingesetzt, um Krämpfe zu lösen, den Menstruationszyklus zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden während der Periode zu unterstützen. Eine wohltuende und natürliche Begleitung für jede Frau.
Eine harmonische Komposition bewährter Frauenkräuter:
Sister's Act vereint eine Kombination aus traditionell in der Frauenheilkunde verwendeten Kräutern, die sich in ihren positiven Eigenschaften ideal ergänzen. Die Mischung ist darauf ausgerichtet, Menstruationsbeschwerden auf sanfte Weise zu lindern und das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen.
Geschmack und Aroma:
Sister's Act besticht durch einen milden, angenehm krautigen Geschmack mit leicht blumigen und erdigen Noten. Die verschiedenen Kräuter entfalten beim Aufguss ein komplexes Aromenspektrum, das sowohl beruhigend als auch wohltuend wirkt.
Zutaten und mögliche Wirkungen:
Die ausgewählten Bio-Kräuter in Sister's Act können auf unterschiedliche Weise positive Effekte bei Menstruationsbeschwerden haben:
- Brennnessel:* Brennnessel wirkt harntreibend und kann somit Wassereinlagerungen reduzieren, die oft im Zusammenhang mit der Menstruation auftreten. Sie ist zudem reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Melisse:* Melisse wirkt beruhigend und krampflösend. Sie kann bei nervösen Beschwerden, Reizbarkeit und Schlafstörungen helfen, die oft mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) einhergehen. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Frauenmantelkraut:* Frauenmantel gilt als eine der wichtigsten Frauenheilpflanzen. Er wirkt krampflösend, zusammenziehend (adstringierend) und kann bei starken Blutungen und Menstruationsbeschwerden Linderung verschaffen. Er wird auch traditionell zur Regulierung des Menstruationszyklus eingesetzt. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Himbeerblätter:* Himbeerblätter wirken krampflösend und tonisierend auf die Gebärmutter. Sie können Menstruationsbeschwerden lindern und die Gebärmutter auf die Geburt vorbereiten. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Schafgarbe:* Schafgarbe wirkt krampflösend, entzündungshemmend und blutstillend. Sie kann bei Menstruationsbeschwerden, starken Blutungen und unregelmäßigen Zyklen helfen. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Schachtelhalmkraut:* Schachtelhalmkraut ist reich an Kieselsäure, die das Bindegewebe stärken und somit auch die Gebärmutter unterstützen kann. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
- Johanniskraut:* Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend und kann bei depressiven Verstimmungen und Stimmungsschwankungen helfen, die oft im Zusammenhang mit PMS auftreten. Achtung: Johanniskraut kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinträchtigen. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente einnehmen. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
Zubereitung:
Für den optimalen Genuss von Sister's Act empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Dosierung: 12-15 g Tee pro Liter Wasser (entspricht ca. 3 g für eine Tasse mit 200 ml).
- Wassertemperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser).
- Ziehzeit: 7-10 Minuten. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack und die Wirkung der Kräuter.
Zutaten: Brennnessel*, Melisse*, Frauenmantelkraut*, Himbeerblätter*, Schafgarbe*, Schachtelhalmkraut*, Johanniskraut*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
Einheitspreis:
100 g = 105,00 €, 250 g = 92,40 € pro 1000 g
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!