Schwarztee aus Indien
Schwarztee
Bio Hibiskusblüten
Ein fruchtig-säuerlicher Genuss aus der Natur (Bio)
Bio-Hibiskusblüten
Unsere Bio-Hibiskusblüten sind ein reines Naturprodukt aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie zeichnen sich durch ihren intensiven, fruchtig-säuerlichen Geschmack und ihre tiefrote Farbe aus. Hibiskustee ist ein beliebter Durstlöscher, der sowohl heiß als auch kalt genossen werden kann und traditionell für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird.
Ein reines Naturprodukt in Bio-Qualität:
Unsere Hibiskusblüten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, was bedeutet, dass sie ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut werden. Dadurch können wir Ihnen ein reines und naturbelassenes Produkt von höchster Qualität anbieten.
Geschmack und Aroma:
Bio-Hibiskusblüten bestechen durch ihren intensiven, fruchtig-säuerlichen Geschmack, der an Cranberries oder Johannisbeeren erinnert. Der Aufguss hat eine tiefrote, fast rubinrote Farbe. Der Duft ist fruchtig und leicht blumig.
Zutaten und mögliche Wirkungen:
Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, basieren die möglichen gesundheitlichen Vorteile auf den traditionellen Anwendungsgebieten von Hibiskusblüten.
- Hibiskus:* Hibiskusblüten sind reich an Vitamin C, Anthocyanen (die für die rote Farbe verantwortlich sind) und organischen Säuren. Ihnen werden folgende Eigenschaften zugeschrieben:
- Antioxidative Wirkung: Die enthaltenen Anthocyane wirken stark antioxidativ und können freie Radikale neutralisieren.
- Positive Wirkung auf den Blutdruck: Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Konsum von Hibiskustee den Blutdruck leicht senken kann.
- Entzündungshemmende Wirkung: Hibiskus kann entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.
- Unterstützung der Verdauung: Hibiskus kann die Verdauung anregen.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau
Zubereitung:
Für den optimalen Genuss von Bio-Hibiskusblüten empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Dosierung: 13-18 g pro Liter Wasser (entspricht ca. 3 g für eine Tasse mit 200 ml). Je nach gewünschter Intensität kann die Dosierung angepasst werden. Für einen weniger intensiven Tee können auch 1-2 Teelöffel (ca. 1,5-3g) pro Tasse verwendet werden.
- Wassertemperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser).
- Ziehzeit: 5-10 Minuten. Je länger die Ziehzeit, desto intensiver wird der Geschmack und die Farbe des Tees. Für einen milderen Tee reichen 5 Minuten, für einen kräftigeren Tee können Sie den Tee bis zu 10 Minuten ziehen lassen.
Genießen Sie eine Tasse Bio-Hibiskustee und erleben Sie den fruchtig-säuerlichen Geschmack der Natur!
Zusätzliche Hinweise:
- Die Angaben zu den möglichen Wirkungen basieren auf traditionellem Wissen und einigen Studien über Hibiskus und ersetzen keine medizinische Beratung.
- Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann den Geschmack des Tees verbessern.
- Hibiskustee kann sowohl heiß als auch kalt getrunken werden. Im Sommer ist er ein erfrischender Durstlöscher.
- Hibiskustee kann Kleidung und andere Textilien verfärben. Seien Sie daher vorsichtig beim Umgang mit dem Tee.
Zutaten: Hibiskus*. *Aus kontrolliert biologischem Anbau
Einheitspreis:
100 g = 75,00 €; 250 g = 66,00 pro 1000 g
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!