Schwarztee aus China

Sherpa's Finest

23,00 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 1,50 €
zzgl. Versand
Größe
Lieferzeit
Versand: 3–12 Tage
Abholung: in 2 Tagen
Sherpa's Finest
Produktbeschreibung

Himalayan Snow Mountain BIO

Sherpa's Finest

In unserem Sortiment unter dem Namen "Sherpa's Finest" geführt, präsentieren wir Ihnen mit dem Himalayan Snow Mountain BIO eine der seltensten und exquisitesten Teespezialitäten der Welt. Dieser außergewöhnliche weiße Tee wird in den unberührten Berghängen Nepals kultiviert und verkörpert die Reinheit und majestätische Schönheit des Himalaya-Gebirges.


Das Ilam Valley: Ein Paradies für exzellenten Tee

Hoch oben in den nepalesischen Bergen, auf einer Höhe von über 1.600 Metern, liegt das malerische Ilam Valley – eine Region, die für ihren exzellenten Teeanbau weltbekannt ist. In dieser Höhenlage bieten kühle Temperaturen, regelmäßige Nebelschleier und die kristallklare Bergluft ideale Bedingungen für ein besonders langsames Wachstum der Teepflanzen.

Das Ilam Valley grenzt an die berühmte Darjeeling-Region Indiens und teilt viele geologische und klimatische Eigenschaften mit ihr. Dennoch haben die Tees aus diesem nepalesischen Hochland einen ganz eigenen Charakter entwickelt, der sie zu begehrten Raritäten auf dem internationalen Teemarkt macht.

Die abgelegene Lage des Teeanbaugebiets bedeutet auch, dass die Umwelt hier besonders rein ist – fern von Industriegebieten und Umweltverschmutzung. Der biologische Anbau ohne chemische Düngemittel oder Pestizide unterstreicht die natürliche Reinheit dieses besonderen Tees.


Ein wahrer weißer Tee der Spitzenklasse

Der Himalayan Snow Mountain ist ein authentischer weißer Tee der höchsten Qualitätsstufe. Was ihn besonders auszeichnet, ist der außergewöhnlich hohe Anteil an silbrig-weißen Knospen (Buds), die mit einem zarten Flaum bedeckt sind – daher auch der poetische Name "Snow Mountain", der an die schneebedeckten Gipfel des Himalaya erinnert.

Weiße Tees gehören zu den am wenigsten verarbeiteten Teesorten. Nach der sorgfältigen Handpflückung werden die jungen Knospen und zartesten Blätter lediglich sanft getrocknet. Diese minimale Verarbeitung, bei der die Blätter nicht fermentiert werden, bewahrt die natürlichen Inhaltsstoffe und das subtile Aromenprofil.

Der hohe Anteil an ungeöffneten Knospen macht diesen Tee zu einer besonderen Rarität, da für ein Kilogramm fertigen Tee eine enorme Menge an handgepflückten Knospen benötigt wird. Jede Knospe wird einzeln und mit größter Sorgfalt geerntet – eine Arbeit, die nur von erfahrenen Teepflückern mit jahrelanger Praxis durchgeführt werden kann.


Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis

Der Himalayan Snow Mountain BIO besticht durch sein außergewöhnlich feines, nuancenreiches Aromenprofil:

  • In der Nase: Zarte florale Noten mit Anklängen von frischem Heu und einem Hauch von Honig
  • Am Gaumen: Außergewöhnlich mild mit einer natürlichen Süße, die an reife Birnen und weiße Pfirsiche erinnert
  • Im Abgang: Subtile Nuancen von frischen Mandeln und ein sanfter, langanhaltender Nachklang

Die hellgoldene Tasse dieses edlen Tees spiegelt seine Klarheit und Reinheit wider. Im Gegensatz zu kräftigeren Teesorten besticht der Himalayan Snow Mountain durch seine Subtilität und Eleganz – Eigenschaften, die von Teekennern besonders geschätzt werden.


Gesundheitliche Vorzüge

Weiße Tees wie der Himalayan Snow Mountain sind für ihren besonders hohen Gehalt an Antioxidantien bekannt. Da sie minimal verarbeitet werden, bleiben viele der natürlichen Wirkstoffe der Teepflanze erhalten:

  • Reich an Polyphenolen und Catechinen, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt sind
  • Enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die Entspannung fördert, ohne Müdigkeit zu verursachen
  • Niedriger Koffeingehalt im Vergleich zu anderen Teesorten, was ihn auch für den abendlichen Genuss geeignet macht
  • Traditionell in der Himalaya-Region als Tee zur Stärkung des Immunsystems geschätzt

Ein Tee mit Geschichte und Tradition

Die Teekultur im nepalesischen Himalaya blickt auf eine reiche, wenn auch jüngere Geschichte zurück als die des benachbarten Indiens. Erste Teegärten wurden hier in den 1860er Jahren angelegt, doch erst in den letzten Jahrzehnten hat sich Nepal als Produzent von Spitzentees einen Namen gemacht.

In der lokalen Kultur der Sherpa und anderer Himalaya-Völker spielt Tee eine zentrale Rolle. Traditionell wird er mit Yakbutter und Salz zubereitet – eine energiereiche Variante, die den Bergvölkern Kraft für ihr Leben in den extremen Höhenlagen gibt.

Unser "Sherpa's Finest" ehrt diese Tradition, präsentiert den Tee jedoch in seiner reinsten Form, um sein natürliches, komplexes Aromenprofil zur Geltung zu bringen.


Zubereitung:

Für den optimalen Genuss von "Amira's Spirit" empfehlen wir folgende Zubereitung:

  • Dosierung: 12-15 g pro Liter Wasser (entspricht ca. 1 TL pro kleine Kanne).
  • Wassertemperatur: 60-70°C
  • Ziehzeit: 2-4 Minuten. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack und die Wirkung der Kräuter.

Für ein optimales Geschmackserlebnis verwenden Sie frisches, weiches Wasser und erwärmen Ihre Teekanne oder Tasse vor dem Aufgießen. Dieser edle Tee sollte unbedingt ohne Zusätze wie Zucker oder Milch genossen werden, um seine subtilen Aromen vollständig wahrnehmen zu können.

Der Himalayan Snow Mountain kann mehrfach aufgegossen werden, wobei jeder Aufguss ein leicht verändertes Aromenprofil offenbart. Die zweite und dritte Infusion enthüllen oft Nuancen, die beim ersten Aufguss noch nicht wahrnehmbar waren.


Unser Versprechen

Der Himalayan Snow Mountain BIO in unserem Sortiment stammt ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau und ist 100% natürlich – ohne Aromen oder Zusatzstoffe. Mit dem Kauf dieses exquisiten Tees unterstützen Sie nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen in einer der abgelegensten Teeanbauregionen der Welt.

Erleben Sie mit "Sherpa's Finest" einen Tee von außergewöhnlicher Qualität und Reinheit – ein flüssiger Schatz aus dem Dach der Welt.



Zusätzliche Hinweise:

  • Die Angaben zu den möglichen Wirkungen basieren auf traditionellem Wissen über die genannten Kräuter und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann den Geschmack des Tees verbessern.
  • "Flush's Garden" ist aufgrund seines Koffeingehalts nicht für Kinder, Schwangere und Stillende geeignet.



Zutaten: SFTGFOP1 Phuguri 1st Flush BIO - Aus kontrolliert biologischem Anbau


Einheitspreis:

100 g = 95,00 €; 250 g = 83,60 pro 1000 g

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!