Schwarztee aus China
Schwarztee
Peru Bio-Arabica entkoffeiniert
Ein vollmundiger Bio-Arabico frei von Koffein
Peru Arabica entkoffeiniert
Herkunft und Anbau:
- Dieser entkoffeinierte Bio-Kaffee stammt aus nachhaltigem und ökologischem Anbau in Peru.
- Die Kaffeebohnen werden sorgfältig ausgewählt und schonend mit natürlicher Quellkohlensäure entkoffeiniert.
- Der Anbau erfolgt ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln.
- Dies schont die Umwelt, fördert die Biodiversität und garantiert faire Arbeitsbedingungen für die Kaffeebauern.
Zertifizierungen:
- DE-ÖKO-003 | LACON GmbH
- Nicht-EU Landwirtschaft
Soziales Engagement:
- Durch den Kauf dieses Kaffees unterstützen Sie nachhaltige Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen.
- So leisten Sie einen Beitrag zu einem besseren Klima, einer gesünderen Umwelt und einem menschenwürdigen Leben für Kaffeebauern.
Genuss und Geschmack
Aroma und Geschmacksprofil:
- Vollmundiger Geschmack mit reichhaltigen Noten von geröstetem Brot und dezenter Pampelmuse.
- Einzigartiges Geschmackserlebnis, das den Gaumen sanft umschmeichelt.
- Perfekt für alle, die koffeinfrei ihren Kaffee genießen möchten, ohne auf Aroma und Geschmack zu verzichten.
Entkoffeinierung:
- Schonende Entkoffeinierung mit natürlicher Quellkohlensäure.
- Bewahrt die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe der Kaffeebohnen nahezu vollständig.
- Ermöglicht milden Kaffeegenuss ohne Koffein.
Verwendungstipps:
- Perfekt für den Start in den Tag oder als entspannter Abschluss nach einem köstlichen Mahl.
- Geeignet für alle Kaffeeliebhaber, die koffeinfrei genießen möchten.
- Ideal für zwischendurch oder zum Kaffeekränzchen.
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!