Reiner Schwarztee
Schwarztee
T-Rose
Eine milde Fruchtmischung mit Rosen-Guarana-Geschmack
T-Rose
"T-Rose" ist eine sanfte und aromatische Fruchtmischung, die mit ihrem blumigen Rosen-Guarana-Geschmack und einer dezenten Süße verzaubert. Diese harmonische Komposition vereint die zarten Aromen von Rosenblüten und Rosenknospen mit der Süße von Datteln und der belebenden Wirkung von Guarana. Verbene, Orangenspalten, Passionsblumenkraut und Mandeln runden das Geschmackserlebnis ab und machen "T-Rose" zu einem perfekten Begleiter für entspannte Momente.
Ein blumiger Genuss für Körper und Geist:
"T-Rose" ist mehr als nur ein Tee – er ist eine Einladung, sich einen Moment Zeit für sich selbst zu nehmen und die sanften Aromen der Natur zu genießen. Ob heiß oder kalt, dieser Tee ist ein wahrer Genuss für alle, die blumige und leicht anregende Geschmäcker lieben. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten harmonieren perfekt miteinander und schaffen ein Geschmackserlebnis, das Körper und Geist verwöhnt.
Geschmack und Aroma:
"T-Rose" besticht durch ein mildes und blumiges Geschmacksprofil mit einer dezenten Süße und einer leicht anregenden Note. Der erste Eindruck ist das intensive Aroma von Rosen, gefolgt von der Süße der Datteln und den fruchtigen Noten der Orangenspalten. Die Verbene und das Passionsblumenkraut verleihen dem Tee eine beruhigende Note, während die Mandeln für einen angenehmen Biss sorgen. Guarana sorgt für eine sanfte, belebende Wirkung. Der Duft ist blumig, leicht süßlich und erinnert an einen blühenden Rosengarten.
Zutaten und mögliche Wirkungen:
"T-Rose" ist eine natürliche, nicht-aromatische Fruchtmischung, deren gesundheitlicher Nutzen primär auf den traditionellen Anwendungen der enthaltenen Zutaten basiert.
- Dattel (Dattel, Reismehl): Datteln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Das Reismehl dient zur Trennung der Dattelstücke.
- Rosenblüten (5%) und Rosenknospen rosa (4%): Rosenblüten und Rosenknospen wirken beruhigend und verleihen dem Tee ein blumiges Aroma.
- Verbene ganz: Verbene wirkt beruhigend und kann bei Schlafstörungen und nervösen Beschwerden helfen.
- Orangenspalten: Orangenspalten sind reich an Vitamin C und Antioxidantien.
- Passionsblumenkraut: Passionsblumenkraut wirkt beruhigend und kann bei Angstzuständen und Schlafstörungen helfen.
- MANDEL: Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Vitamin E und Magnesium.
- Guarana (1%): Guarana enthält Koffein und kann die Leistungsfähigkeit steigern.
Zubereitung:
Für den optimalen Genuss von "T-Rose" empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Dosierung: 15-20 g pro Liter Wasser (entspricht ca. 3-4 g für eine Tasse mit 200 ml).
- Wassertemperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser).
- Ziehzeit: 10-12 Minuten.
Genießen Sie eine Tasse "T-Rose" und lassen Sie sich von diesem blumigen Geschmackserlebnis verzaubern!
Zusätzliche Hinweise:
- Die Angaben zu den möglichen Wirkungen basieren auf traditionellem Wissen über die genannten Zutaten und ersetzen keine medizinische Beratung.
- Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann den Geschmack des Tees verbessern.
- "T-Rose" schmeckt sowohl heiß als auch kalt hervorragend und eignet sich daher auch ideal als erfrischender Eistee im Sommer.
Zutaten: Dattel (Dattel, Reismehl), Rosenblüten (5%), natürliches Aroma, Rosenknospen rosa (4%), Verbene ganz, Orangenspalten, Passionsblumenkraut, MANDEL, Guarana (1%).
Einheitspreis:
100 g = 75,00 €, 250 g = 66,00 € pro 1000 g
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!