Funktionstee

Sylter Rose - Rosenblütenaufstrich von Rosenfeines

8,00 €
Sonderpreis
vorher 8,95 € Sie sparen 11%
Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: 8,95 €
28,89 € pro 1000 g / Einheitspreis
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,52 €
zzgl. Versand
Lieferzeit
Versand: 2–11 Tage
Abholung: heute, 09:00–17:00
Sylter Rose - Rosenblütenaufstrich von Rosenfeines
Produktbeschreibung
Gewicht: 0,23 kg

Wenn Sie Rosenblütenaufstriche mögen, werden sie die Sylter Rose lieben! Bei der Rosen-Marmelade Sylter Rose von Rosenfeines handelt es sich um eine sortenreine Konfitüre aus den Blütenblätter der Sylter Rose (Rosa rugosa), mit einem kirsch-fruchtigen Aroma. Ihr voller Geschmack öffnet Ihnen beim Kochen und Verfeinern neue, spannende Möglichkeiten jenseits von Brotaufstrichen.

Genussnote: kräftig

Wie schmeckt die Sylter Rose?

Dieser Rosenblütenaufstrich hat ein sehr starkes, frisches Rosenaroma mit einer kirsch- fruchtigen Note.

Wozu passt dieser Rosenblütenaufstrich?

Durch ihren kräftigen Geschmack, passt der Rosenblütenaufstrich wunderbar zu Käse, Wild, aber auch zur Verfeinerung von Saucen und Salaten. Natürlich kann die Sylter Rose auch als normaler Brotaufstrich verwendet werden - ist aber wegen ihres starken Geschmacks nicht jedermanns Sache. Wer jedoch den Geschmack von Rosen liebt, wird verzückt sein.

Verfügbarkeit: Die Sylter Rose ist ein reines Naturprodukt. Qualität und Quantität werden durch Wetter und Klima bestimmt. Deshalb gibt die Natur machmal mehr und machmal weniger her. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass dieses Produkt nur beschränkt verfügbar ist. Und wenn es einmal nicht für Ihre Bestellung gereicht hat, so freuen Sie sich doch auf die nächste Saison!

Aufbewahrung: Trocken lagern und vor Wärme schützen.

Inhalt: 225 g

INCI: Zucker, Wasser, Rosenblüten (10%), Säuerungsmittel: Citronensäure, Geliermittel Pektin, Sonnenblumenöl

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!