Funktionstee
Unsere Funktionstees
Ruanda Kamajumba
Ruanda, Zentral Afrikanischen Land, ist als Kaffeeanbauland noch recht unbekannt. Eine neue Farmergeneration setzt mittlerweile generell immer mehr auf höhere Qualitäten und
den direkten Kontakt zu Röstern.
Die Grundoten Nuss und Kakao präsentiert sich dieser Kaffee. Aber auch feine, florale und fruchtige Nuancen lassen sich in der Tasse finden.
Er ist mittelkräftig (vielleicht etwas kräftiger als Kaffees aus Kolumbien) und daher besonders für den Kaffee Vollautomaten oder für den klassischen Filterkaffee geeignet. Als Espresso verdichten sich die blumigen Nuancen – insgesamt dann eine sehr komplexe Tasse. Die Qualität des Kaffees von Kivubelt wurde mit dem renommierten Cup of Excellence ausgezeichnet.
Nuancen: Limette, Kakaobutter, Nuss
Balance: 7
Stärke: medium
Eignung: French Press, Filter, Kaffeevollautomat
Zertifizierungen: Fair gehandelt
Herkunft
Hersteller: Kivubelt Coffee
Herkunftsland: Ruanda
Höhe: 1.550 - 1.700 Meter
Kaffeefarmer: Kivubelt Coffee
Pflanze: Arabica Red Bourbon
Verarbeitung: fully washed
Erntezeit: März - Juni
Kivubelt wurde von Furaha Umwizeye Teuscher im Jahr 2011 gegründet. Die Firma „Kivubelt Ltd.“ baut auf zwei Halbinseln (Kamajumba und Nyaruzina) und einer weiteren Plantage (Jarama) in unmittelbarer Nähe des Kivusees im Distrikt Nyamasheke Spezialitätenkaffee an. Der Spezialitätenkaffee der Halbinsel Kamajumba wird dann auf der Washingstation JARAMA CWS (CWS=
Coffee Washing Station) aufbereitetet.
Die wunderschöne Halbinsel Kamajumba mit ihrer Fläche von etwa 22 Hektar liegt am Ufer des Kivusees in der Region Gihombo in Rwanda. Die Höhe der Halbinsel beträgt 1550 bis 1700 m.ü.M. Der Kaffee wird von Hand gepflückt. Die Nassverarbeitung, die Sonnentrocknung auf sogenannten „African Beds“ und die Lagerung erfolgt in der Coffee Washing Station (CWS) von Kivubelt namens „Jarama“. Drei Festangestellte und etwa 50 Saisonarbeitersind in Kamajumba während der Erntezeit von März bis Juni tätig.
Kivubelt-Kaffee ist 100 % reiner, hochwertiger Arabica-Kaffee. Der feuchte äquatoriale Nebel des Kivu-Sees und die vulkanischen Böden, die von den Virunga-Vulkanen ausgehen, sind ideales Terroir für den Anbau qualitativ hochwertiger Kaffeebohne Wir haben uns für „Kamajumba“ entschieden
Einheitspreis:
250g = 39,40 €, 500g = 28,60 €, 1000g = 27,50 € pro 1000 gSidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!