Funktionstee
Unsere Funktionstees
Caffè di Mario
Caffè di Mario
Harmonischer Kaffeegenuss mit cremiger Eleganz
Der Caffè di Mario ist eine speziell komponierte, ausgewogene Kaffeemischung mit mittelstarker Röstung, die für ihren weichen, aromatischen Geschmack und ihre besondere Harmonie geschätzt wird. Diese exquisite Kreation vereint 70% erlesene Arabica-Bohnen aus Zentral-, Südamerika und Ostafrika mit 30% ausgewählten Robusta-Bohnen aus Südasien zu einem Kaffee-Erlebnis, das durch milde Fruchtnoten und verführerische Aromen von feinem Gebäck begeistert.
Die Kunst der perfekten Balance
Was den Caffè di Mario besonders auszeichnet, ist die sorgfältige Langzeitröstung, die dem Kaffee seine unverwechselbare Harmonie und Geschmacksfülle verleiht. Durch dieses schonende Verfahren entwickeln die edlen Bohnen ein komplexes Aromaprofil, das sowohl Kaffeeliebhaber als auch Genussexperten überzeugt.
Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
- Weich und aromatisch im Geschmack
- Sanfte Süße mit perfekt integrierter Säure
- Feine Fruchtnoten der ausgewählten Arabica-Bohnen
- Dezente Gebäckaromen für einen verführerischen Abgang
- Samtige, cremige Textur für vollendeten Genuss
- Üppige, feine Crema von sahniger Konsistenz
Sorgfältig ausgewählte Bohnen für höchste Qualität
Die 70% Arabica-Bohnen unseres Caffè di Mario stammen aus den besten Anbaugebieten Zentral- und Südamerikas sowie Ostafrikas und bringen feine Fruchtnoten und Eleganz in die Tasse. Die ergänzenden 30% Robusta-Bohnen aus den Hochlagen Südasiens verleihen dem Kaffee seinen vollen Körper, die perfekte Crema und eine angenehme Beständigkeit im Geschmack.
Ideal für die lange Tasse
Der Caffè di Mario wurde speziell für die lange Tasse konzipiert und eignet sich hervorragend für:
- Genussvolle Kaffeeauszeiten am Morgen oder Nachmittag
- Cremige Kaffeespezialitäten mit reichhaltiger Crema
- Entspannte Kaffeerunden in geselliger Atmosphäre
- Aromatische Verwöhnmomente für den Alltag
Tipp: Der Caffè di Mario entfaltet sein volles Aroma bei einer Wassertemperatur von 88-92°C. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir eine Tassengröße von 120-180 ml, um die
Auf einen Blick:
- Herkunft: Zentral- und Südamerika, Ostafrika, Südasien
- Zusammensetzung: 70% Arabica - 30% Robusta
- Röstungsgrad: Mittel (3/5)
- Intensität: Mittel (2/4)
- Säuregehalt: Gering (2/4)
- Koffein: hoch
- Geschmacksnoten: Fruchtig, süß, Noten von Feingebäck
- Zubereitung: Ideal für Siebträgermaschinen und Kaffeevollautomaten
- Bio: Nein
- Fairer Handel: Nein
- Geschmacksnoten: Kaffeeblüten, trockene Früchte
- Herkunftskaffee: Nein
Einheitspreis:
250g = 31,60 €, 500g = 31,00 €, 1000g = 29,00 € pro 1000 gSidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!