Aromatisierter Schwarztee
Schwarztee
Honeybush Natur
Die natürliche Süße Südafrikas
Honeybush Natur
Honeybush Natur ist ein köstlicher Kräutertee aus Südafrika, der für seinen milden, süßlichen Geschmack und seine natürliche Süße bekannt ist. Im Gegensatz zu Schwarz- oder Grüntee enthält Honeybush kein Koffein (Teein) und ist somit ein idealer Genuss für den ganzen Tag, auch für Kinder und Schwangere.
Ein Hauch von Sonne und Honig:
Der Honeybush (Cyclopia intermedia) wächst wild in den Küstenregionen Südafrikas und verdankt seinen Namen dem honigartigen Duft seiner gelben Blüten. Für die Teezubereitung werden die fermentierten Blätter und Zweige des Strauchs verwendet, die dem Aufguss eine angenehme Süße und ein aromatisches Profil verleihen.
Geschmack und Aroma:
Honeybush Natur zeichnet sich durch seinen milden, honigartigen Geschmack mit blumigen und leicht karamellartigen Noten aus. Er ist von Natur aus süß, sodass in der Regel kein zusätzlicher Zucker benötigt wird. Der Aufguss hat eine leuchtend orange-rote Farbe.
Zubereitung:
Für den optimalen Genuss von Honeybush Natur empfehlen wir folgende Zubereitung:
- Dosierung: 1 Teelöffel Tee pro Tasse (ca. 200 ml Wasser).
- Wassertemperatur: 100°C (sprudelnd kochendes Wasser).
- Ziehzeit: 5-8 Minuten. Eine längere Ziehzeit intensiviert den Geschmack und die Farbe des Tees. Honeybush kann auch länger ziehen, ohne bitter zu werden.
Genießen Sie eine Tasse Honeybush Natur und lassen Sie sich von der natürlichen Süße Südafrikas verwöhnen!
Zutaten: Honigbuschtee.
Einheitspreis:
100 g = 50,00 €, 250 g = 44,00 € pro 1000 g
Sidney’s Teewelt
Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.
Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.
Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…
Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.
Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis
Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.
Türkischer Apfeltee
Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!