Aromatisierter Schwarztee

Äthiopischer Yirgacheff

9,85 €
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,64 €
zzgl. Versand
Menge
Mahlgrad
Lieferzeit
Versand: 5–14 Tage
Abholung: in 3 Tagen
Äthiopischer Yirgacheff
Produktbeschreibung

Yirgacheffe ist ein leichter bis mittelkräftiger Arabica aus der

gleichnamigen, Kaffeeregion in Äthiopien-Afrika. Er wächst langsam in

hohen Lagen von 2000 bis 2200 m und kann dort seine vielfältigen und

blumigen Aromen entwickeln. Er ist blumig, fruchtig, würzig – hat einen

leichten Kräutergeschmack und seine frische Fruchtsäure rundet den

Geschmack ab.

Äthiopien, die Urheimat der Kaffeepflanze

Viele Legenden ranken sich um die begehrteste Bohne der Welt. Die berühmteste dieser Geschichten besagt, dass ein äthiopischer Ziegenhirte mit dem Namen Kaldi diesen wundervollen Kaffee entdeckte. Er bemerkte, dass seine Ziegen sehr munter und aktiv waren, nachdem sie rote Früchte dieser ihm unbekannten Pflanze gefressen hatten. Er probierte selbst die Kaffeekirschen und stellte ihre belebende Wirkung fest. Damit begann die lange Kaffeegeschichte. Immer weiter verbreitete sich die Gepflogenheit, diese Früchte mit belebender Wirkung zu konsumieren. Schon im 9. Jahrhundert entwickelte sich in Äthiopien die Tradition und Leidenschaft zum Kaffee. Die Kaffees werden bis heute in Äthiopien kultiviert und sind international hoch angesehen. Auch der Yirgacheffe Kaffee, einer der berühmtesten Kaffees aus Äthiopien ist darunter zu finden.

Die Region Yirgacheffe in Äthiopien

Die berühmte Kaffeeanbau-Region liegt in Äthiopien rund um die Kleinstadt Yirgacheffe. In dieser Hochlandregion wächst dieser Kaffee auf ca. 2.000 m über Meeresspiegel unter exzellenten Klimabedingungen. Er wird hauptsächlich von Kleinbauern angebaut, deren Felder direkt am Haus liegen. Die kleinen Erntemengen werden gesammelt und zum Teil noch immer auf den lokalen Märkten angeboten. In den größeren Aufbereitungsstellen wird der Arabica gewaschen, getrocknet und nach Qualität und Größe sortiert und daraus entsteht ein bei Kaffeekennern beliebter und angenehm weicher Yirgacheffe.

Geschmack des Yirgacheffe Kaffee

Der Äthiopien Yirgacheffe begeistert nicht nur durch ein angenehmes, Mundgefühl. Er startet recht leicht & mild und überrascht dann mit ausgeprägten blumigen Aromen und einem würzigen, mittelkräftigen Körper. Im Nachgeschmack klingt er mild und fruchtig aus.

Zubereitung im Filter oder der French Press

Wir empfehlen die Zubereitung als Filterkaffee oder in der French Press – diese Zubereitungsarten bringen die blumigen und fruchtigen Aromen am besten hervor und sind für den Yirgacheffe die ideale Zubereitungsmethoden.


Einheitspreis:

250g = 39,40 €, 500g = 37,30 €, 1000g = 32,95 € pro 1000 g

Sidney’s Teewelt

Mein Blog „Sidney’s Teewelt“ widmet sich der faszinierenden Welt des Tees – eine Reise, die weit über das alltägliche Getränk hinausgeht. Hier teile ich meine Leidenschaft und Wissen rund um edle Teeblätter aus allen Ecken der Erde mit meinen Lesern.

Aber keine Angst: Nicht alles, eigentlich nichts, will hier aus dem Teegenuss eine Wissenschaft machen.

Vielmehr teile ich auf möglichst vergnügliche Weise Informationen, welche mir bei meiner Arbeit in die Hände gefallen sind…

Und nicht zu vergessen die Teerezepturen aus allen Herren Länder.

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Tee und Koffein: Ein aufgewecktes Verhältnis

Teetrinker wissen die belebende Wirkung von Tee zu schätzen. Das liegt nicht zuletzt am Teein, welches in den „echten“ Tees enthalten sind. Teein ist ein anderer Name für Koffein und macht genau das, was es im Kaffee auch tut. Wer damit seine Probleme hat, findet hier die Lösung dazu.

Türkischer Apfeltee

Türkischer Apfeltee

Manchen Erinnerungen jagt man ein ganzes Leben lang nach, in der Hoffnung die gemachte Erfahrung wiederholen zu können. Leider gelingt uns das eher selten. Im Fall des türkischen Apfeltees hat bei mir die Ausnahme die Regel bestätigt. Zum meinem großen Glück!