1622 Espresso
Italienischer Superior Espresso
1622 Espresso
Friedrichstadt – die Heimat der Kaffeekontors – wurde von Herzog Friedrich III. im Jahr 1621 gegründet. Seit einiger Zeit wirbt die Stadt stolz mit dieser Jahreszahl um Gäste aus aller Welt. Hundertausende kommen denn auch jedes Jahr in den kleinen Ort zwischen Eider und Treene und bewundern die von ihren niederländischen Gründern hinterlassene Architektur.
Gutes will Weile haben
Weshalb vermarkten wir nun unserem italienischen Espresso mit der Jahreszahl 1622?
Ganz einfach: Dieser Kaffee wird deutlich schonender und länger geröstet, wie das üblich ist. Er braucht das Mehrfahre an Zeit, verglichen mit gängigen Industrieprodukten im Supermarkt und beinahe das Doppelte der Röstdauer herkömmlicher Privatröstereien. Deshalb hat er (symbolisch) das Gründungsjahr 1621 schlicht und ergreifend verpasst.
Eine längere Röstdauer bei tieferen Temperaturen sorgt dafür, dass der Kaffee sehr säurearm und bekömmlich ist. Dieser Espresso ist denn auch weniger bitter, wie klassische italienische Espressi – aber mindestens ebenso aromatisch.
Röstung: 3/5
Aroma: 4/5
Crema: 5/5
Bitterkeit: 2/5
Säure: 1/5
Geschmacksnoten: Schokola, Nuss, erdige Töne
Ein Mischung bester Bohnen aus Brasilien, Kolumbien, Äthopien, Indien & Vietnam
Einheitspreise:
250g = 39,40 €, 500g = 37,40 €, 1000g = 32,95 € pro 1000 g
