Das Kaffeekontor wird 20
Pionier des guten Kaffeegeschmacks
Das Friedrichstädter Kaffeekontor wird 20!
Jede Tradition beginnt mit dem ersten Tag. Und was den gepflegten Kaffeegenuss betrifft, so lässt sich dieser Tag auf den 3. Oktober 2003 datieren. An diesem Tag öffnete Kalle Firneis an der Prinzenstraße 30 in Friedrichstadt seine Türen zum Kaffeekontor zum ersten Mal.
Und wer des Zählens und Rechnens fähig ist, kommt damit zur unumstößlichen Erkenntnis: Das Friedrichstädter Kaffeekontor wird 20!
Weshalb Deutschland am 3. Oktober wirklich feiert…
Der 3. Oktober 2003 war, wie wir uns alle erinnern, ein Mittwoch. Und ein Feiertag.
Zu Recht! Schließlich war damals ein breites Angebot an gepflegtem Kaffee aus aller Welt tatsächlich ein Grund zu feiern. Denn wie wir alle wissen, ist Deutschland zwar seit Menschengedenken ein Kaffeeland. Allerdings mehr in Bezug auf die konsumierte Menge als auf die gebotene Qualität.
Ganz im Gegenteil: In bester, aber keinesfalls in guter Erinnerung geblieben ist die bis dahin gepflegte Gewohnheit, billigen (und damit sauren) Kaffee am Morgen aufzubrühen, um ihn danach über Stunden warmzuhalten. Das Ergebnis war ein sowohl bitteres als auch saures Heißgetränk, welches ganzen Generationen zu Sodbrennen und Magenverstimmung verholfen haben dürfte.
Ein Pionier des guten (Kaffee-) Geschmacks
Inzwischen hat sich in dieser Beziehung aber viel getan: Kaffeevollautomaten haben die Büros erobert und Siebträgermaschinen haben in großer Zahl in den Privathaushalten Einzug gehalten. Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf die Wahl der eingesetzten Bohne: Plötzlich war ein Teil der Bevölkerung bereit, den notwendigen Preis zu bezahlen, den eine sorgfältig ausgewählte und geröstete Bohne verdient.
So gesehen stand Kalles Firneis Kaffeekontor ganz am Anfang einer Entwicklung zum Positiven, und man übertreibt deshalb nicht, wenn man behauptet, es gehöre zu den Pionieren des guten Kaffeegeschmacks in Deutschland.
Oder anders formuliert: Der 3. Oktober ist völlig zu Recht ein Feiertag.
Gekommen, um zu bleiben
Das war vor 20 Jahren. Und es ist immer noch so. Denn das Kaffeekontor hat sich in dieser Zeit zu einer Konstanten in der Innenstadt entwickelt. Zwar hat es noch zweimal den Standort gewechselt und steht seit Mai 2023 unter neuer Führung, doch es besteht immer noch. Keine Selbstverständlichkeit in einer zunehmend schnelllebigen Zeit.
Richten wir nämlich den Blick auf die anderen Geschäfte der Stadt, stellen wir mit Wehmut, Bedauern und einem gewissen Maß an Erstaunen fest, dass aus dieser Zeit nicht viele Geschäfte übriggeblieben sind. Konkret natürlich der Fleischer Nehlsen, Anke Pölkows Modegeschäft „Moderat“ und das Einrichtungsgeschäft „Ambiente“. Bei allem anderen Geschäften herrschte in dieser Zeit ein wildes Kommen und Gehen.
Das Kaffeekontor wird 20. Grund genug für uns, all unsere Freundinnen und Freunde, Kunden und Kundinnen an unserem Glück teilhaben zu lassen. Nicht in Form einer großen Party am 3. Oktober, denn diesen Feiertag überlassen wir gerne der Nation, sondern über kleine Aktionen, die wir über die kommenden 12 Monate verteilen werden.
Wir beginnen damit am Samstag, den 7. September 2023. An diesem Tag erhalten alle Kundinnen und Kunden ein kleines Geschenk, wenn sie bei uns einkaufen. Was? Nun, lassen Sie sich überraschen! 😉
Simply the best
Best Beans
Quality Milk
Perfect Blend
Gib Dich nicht mit konfektioniertem Durchschnitt zufrieden. Entscheide Dich für Charakter. Deinen persönlichen Lieblingskaffee aus der richtigen Bohne, der passenden Röstung und der sorgsamen Behandlung danach. In unserem Shop wirst Du das Richtige finden, da sind wir uns ganz sicher.
Das interessiert Dich wohl die Bohne!
Natürlich weißt Du, dass es Arabica und Robusta gibt. Aber was weißt Du darüber hinaus über die verschiedenen Kaffeebohnen? Hier erfährst Du mehr über die Sorten, die Herkunftsländer und die Unterschiede;
zwischen einer Kaffeebohne aus dem kolumbianischen Hochland und einer aus der Dschungellandschaft Indonesiens liegen im wahrsten Sinne des Wortes Welten.
Kaffee in 100 Variationen
Dass jeder seinen eigenen Kaffeegeschmack hat, ist ja wohl klar. Aber es gibt zum Glück darüber hinaus noch unzählig viele Arten, wie man seinen Kaffee zubereiten kann. Wir liefern Dir hier die wichtigsten Rezepte und wo es passt, die dazugehörige Geschichte.
Out of the Blog
Gerbsäuren im Tee
Gerbsäuren im Tee haben sowohl eine Sonnen- als auch eine Schattenseiten. Auf der einen Seite sind sie gesundheitsfördernd und auf der anderen schmecken sie nicht nur bitter, sondern haben für einige Menschen mit Unverträglichkeit auch bittere Konsequenzen, welche von Ausschlag, Magenschmerzen und andere Verdauungsproblemen führen können. Zum Glück ist man ihnen aber nicht ganz schutzlos ausgeliefert. Wir zeigen wie.
Marokkanischer Minztee
Wer die Türkei und ihre Einwohner besser kennenlernen und verstehen will, kommt am türkischen Apfeltee nicht vorbei. Dieses Getränk ist nicht nur von einer ausgesuchten Köstlichkeit, es ist auch die Quintessenz des Miteinanders der Türken. Mit anderen Worten sowohl eine geschmackliche, als auch eine gesellschaftliche Offenbarung.
Türkischer Apfeltee
Wer die Türkei und ihre Einwohner besser kennenlernen und verstehen will, kommt am türkischen Apfeltee nicht vorbei. Dieses Getränk ist nicht nur von einer ausgesuchten Köstlichkeit, es ist auch die Quintessenz des Miteinanders der Türken. Mit anderen Worten sowohl eine geschmackliche, als auch eine gesellschaftliche Offenbarung.
Come on In!
Mittwoch – Samstag
10:00 – 17:00
Sonntags
Meistens geschlossen (aber dafür haben wir ja unseren Online-Shop!)
Kontakt
Phone
+(049) 04881 936 738
barista@teewelt-friedrichstadt.de
Addresse
Am Markt 8
D-5840 Friedrichstadt
Inhaltsverzeichnis